Alle reden über TTIP. Was ist TTIP? Was ist so schlimm daran? Was bewirkt das Freihandelabkommen? Wir waren bei TTIP Gegnern in Münster und haben uns das mal erkären lassen.
Karsten Peters und Stefan Leibold erklären uns, dass TTIp mehr bedeutet als Chlorhühner und Rohmilchkäse. Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA greift in verschiedenen Bereichen.
Dabei geht es nicht nur um Umwelt- und Verbraucherschutz sondern auch um Sozialpolitik und sogar den Kulturbereich.
Besondere besorgt sind die Aktivisten über die Regelungen zum Investitionsschutz. Diese sorgen vielleicht dafür, dass internationale Konzerne in Zukunft noch mehr Einfluss auf die Politik in der EU nehmen können.
Ein weiteres Problem des Abkommens ist die totale Intrasparenz der Verhandlungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen